Phänomen Gewalt
Phänomen Gewalt
Neben der Verbrechensverfolgung ist ein immens wichtiger Pfeiler der Polizeiarbeit die Präventionsarbeit, damit es gar nicht erst dazu kommt, dass Opfer unter den Folgen von Gewalt leiden müssen. Gewaltdelikte gehen laut Kriminalstatistik zwar zurück, jedoch muss es immer noch höchste Priorität haben, diese weiter einzudämmen. Hier werden verschiedene Formen der Gewalt beleuchtet und Tipps zur Verhinderung gegeben: Gewalt an Kindern und Jugendlichen – sei es im familiären oder schulischen Bereich – stehen genauso im Fokus wie die Gefahr der sexuellen Gewalt an Frauen sowie Männern. Auch beim Fußball tritt Gewalt in unterschiedlichen Bereichen auf und in letzter Zeit ist eine bedrohliche Zunahme an Gewalt gegen Amtspersonen – hier auch Polizeikräften – zu verzeichnen.
Wird man Zeuge einer Gewalttat, sollte man sich couragiert zeigen und im Rahmen seiner Möglichkeiten eingreifen. Hier wird erläutert, wie man hilft, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Zusätzlich werden Erste-Hilfe-Tipps für den Fall gegeben, wenn es doch zur Gewalt gekommen ist.
Weitere Präventionsbroschüren
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
