Produkt- und Markenpiraterie
Produkt- und Markenpiraterie
Die Zahl der Fälschungen, die vom Deutschen Zoll beschlagnahmt wurden, belief sich im Jahr 2017 auf über 21.000 Fälle mit einem Marktwert von 196 Millionen Euro. Markenpiraterie zum Schaden von Unternehmen und Produktfälschungen zum Nachteil der Verbraucher – die Bandbreite geht von schnell verschleißenden Produkten über das Zahlen von Zoll- und Bußgeldern bis hin zu gesundheitlichen Risiken bei gefälschten Medikamenten und Urheberrechtsverletzungen beim Mediengebrauch. Neben aktuellen praxisgerechten Informationen, die auf sämtliche Aspekte der Produkt- und Markenpiraterie eingehen, werden in dieser Broschüre auch Hinweise zum Erkennen und zum Umgang mit gefälschten Produkten gegeben. Die wichtigsten Tipps sind anwenderfreundlich in Service-Listen zusammengestellt.
Weitere Präventionsbroschüren
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
